Erste Exkursion des Jahrgangs 1 – Ein musikalischer Ausflug in die Konzertkirche
Die erste Exkursion des ersten Jahrgangs führte diesen in die Konzertkirche Neubrandenburg.
Hier durften die Kinder einen spannenden Einblick in eine echte Konzertprobe der Philharmoniker gewinnen. Ein Highlight war die eindrucksvolle Orgel mit über 2600 Orgelpfeifen, deren Aufbau und Funktionsweise kindgerecht erklärt wurde Zum Abschluss wagten sich die Entdecker hoch hinauf auf den Kirchturm. Oben angekommen wurden sie mit einer herrlichen Aussicht über die Stadt belohnt.
Ein interessanter Ausflug, der nicht nur für Begeisterung sorgte, sondern sicherlich auch noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Jahrgang 2 besuchte die Regionalbibliothek – Lesefreude wecken leicht gemacht
Am Exkursionstag machte sich unser zweiter Jahrgang auf den Weg in die Regionalbibliothek. Dort erwartete sie ein spannender und lehrreicher Vormittag rund um das Thema Bücher und Ausleihe.
Die Kinder erfuhren, wie eine Bücherei funktioniert, wie das Ausleihverfahren abläuft und worauf man beim Umgang mit ausgeliehenen Büchern achten sollte. Besonders viel Spaß hatten alle bei einem unterhaltsamen Buch-Quiz. Die Kinder bewiesen, wie gut sie sich schon in der Welt der Geschichten und Bücher auskennen.
Eine passende Vorlesegeschichte, die das Thema abrundete, war natürlich auch dabei. Danach konnten die Kinder nach Herzenslust in den Regalen stöbern und sich ein Buch aussuchen, das sie mit nach Hause nehmen durften. Der Ausflug endetet mit einem Besuch des Spielplatzes am Stargarder Tor.
Es war ein rundum gelungener Ausflug, der die Leselust weckte und die Kinder mit viel Freude und neuen Geschichten im Gepäck zurückkehren ließ.
Spurensuche im Regionalmuseum – Jahrgang 3 entdeckt Neubrandenburgs Geschichte
Als Auftakt zum neuen Sachunterrichtsthema „Neubrandenburg“ begab sich der dritte Jahrgang auf eine spannende Entdeckungsreise ins Regionalmuseum. Dort wurden die Kinder von einem Museumspädagogen empfangen, der ihnen auf lebendige und kindgerechte Weise die Geschichte unserer Stadt näherbrachte.
Mit vielen anschaulichen Erzählungen, interessanten Ausstellungsstücken und kleinen Anekdoten führte er die Kinder durch die Entwicklung Neubrandenburgs – von den Anfängen bis zur heutigen Zeit. Es war besonders schön zu sehen, mit wie viel Neugier und Aufmerksamkeit die Schülerinnen und Schüler bei der Sache waren: Es wurden zahlreiche Fragen gestellt.
Der Museumsbesuch war ein schöner Start in das neue Thema und hat das Interesse an der Geschichte Neubrandenburgs geweckt. Mit vielen Eindrücken und neuem Wissen im Gepäck kehrten die Kinder in die Schule zurück – bereit, noch tiefer in das Thema einzutauchen.
Jahrgang 4 zu Besuch im Senioren Centrum – Ein besonderer Einblick
Die Exkursion führte den vierten Jahrgang in das Senioren Centrum Vitanas, um dort mehr über die verschiedenen Berufe zu erfahren – und vor allem, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Freude zu bereiten.
Manche lasen den Seniorinnen und Senioren vor, andere führten kleine Interviews und wieder andere spielten Spiele. Ein weiteres Highlight war eine kleine Vorführung der Plattdeutsch-Kinder, die mit fröhlichen Liedern zum Mitsingen und Mitklatschen animierten.
Besonders bewegend waren die Momente, in denen die Kinder Dankbarkeit und ehrliche Freude erlebten – es entstanden berührende Begegnungen, die allen lange in Erinnerung bleiben werden.
Dieser besondere Tag war nicht nur ein anschaulicher Einblick in wichtige Berufsfelder, sondern vor allem eine wertvolle Erfahrung für beide Seiten – ein Vormittag voller Begegnungen, Freude und gegenseitigem Respekt.