Die Erkundung der Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Das Naturschauspiel der Sonnenfinsternis war aufregend
und mit viel Spaß beim Erkunden dieses Spektakels verbunden.
Ab 9:30 Uhr versammelten sich abwechselnd kleine Gruppen
unserer Schüler mit Frau Elies auf dem Schulhof,
um sich die vom Mond bedeckte Sonne durch eine Spezialbrille anzugucken.
Vorher musste natürlich geklärt werden: Was ist überhaupt eine Sonnenfinsternis?
Schwuppdiwupp wurden aus vereinzelten Schülern Sonne, Mond und Erde. Sie stellten fest, dass sie sich nicht nur um die eigene Achse sondern auch um die anderen Planeten drehen und somit auf der Erde Tag und Nacht und die Jahreszeiten entstehen. Nachdem die Schüler diese unglaublichen Informationen erhalten haben, wurde endlich durch die Brille geguckt. Und was sahen sie da? Einen Mond. Doch tatsächlich war das die Sonne die vom Mond bedeckt war.
Natürlich haben wir unseren kleinen Astronomie-Ausflug auf Bildern festgehalten.
(Josefin Menz/ Praktikantin)